Schlagwort: Veränderung
-
Die „So-als-ob“-Strategie für gute Vorsätze.
Was tun mit den guten Vorsätzen? Nun geht dieses Jahr 2014 schon in die 12. Woche! Kinder, wie die Zeit vergeht… Wie sieht es bei Dir aus? Hattest Du gute Vorsätze für dieses Jahr? Und hast Du sie umgesetzt? Bzw. bist Du noch dran am Vorhaben? Ganz typische Vorsätze sind ja mehr Zeit für die…
-
Regel #10: Gib deine Eigenverantwortung ab!
aus: Artikelreihe: Die 13 wichtigsten Regeln, sich richtig gut Stress zu machen! Die heutige Regel beschäftigt sich mit der Frage, was Stress mit Verantwortung zu tun hat. Regel #10: Gib deine Eigenverantwortung ab! Du hast heute schlechte Laune, weil dein Partner dich angemault hat? Du hast auf der Arbeit Fehler gemacht, weil dein Chef ein…
-
Regel #9: Halte hartnäckig an alten Gewohnheiten fest!
aus: Artikelreihe: Die 13 wichtigsten Regeln, sich richtig gut Stress zu machen! So, heute kommt eine weitere Regel, die, konsequent angewendet, eine Garantie für Stress ist ;-). Regel #9: Halte hartnäckig an alten Gewohnheiten fest! Viele Dinge, die wir uns im Laufe des Lebens angewöhnt haben, bereiten uns Stress. Auch wenn wir das, weil wir…
-
Regel #4: Nimm dich selbst sehr wichtig!
aus: Artikelreihe: Die 13 wichtigsten Regeln, sich richtig gut Stress zu machen! In der vergangenen Woche haben wir uns mit Regel #3: Handle gegen deine Werte! beschäftigt. Wie ist es dir damit ergangen? Hinterlass doch einen Kommentar für mich und die anderen Leser! Heute geht es weiter mit Regel #4: Nimm dich selbst sehr wichtig!…
-
Regel #3: Handle gegen deine Werte!
aus: Artikelreihe: Die 13 wichtigsten Regeln, sich richtig gut Stress zu machen! In der vergangenen Woche haben wir uns mit Regel #2: Sei stets perfekt! beschäftigt. Und, hast du schon fleissig geübt? Heute nun geht es weiter mit Regel #3: Handle gegen deine Werte! Jeder von uns hat bestimmte innere Werte, wie zum Beispiel Freiheit,…
-
Du hast die Wahl – immer!
Neulich wohnte ich einem Gespräch unter Frauen bei, in dem es ganz allgemein um Ungerechtigkeiten für Frauen in der Arbeitswelt ging. Dieses Thema ist weit und groß, und ich möchte hier nicht näher darauf eingehen. Einen Aspekt jedoch möchte ich herausgreifen, weil er für mich ein gutes Beispiel für eine Stress verursachende innere Haltung ist.…
-
Sind Sie (noch) im richtigen Job? Die 50 Mio-Euro-Frage 😉
Im falschen Job zu sein, kann sich anfühlen, wie in der falschen Haut zu stecken. Tag für Tag am falschen Ort Dinge zu tun, die einem nicht am Herzen liegen, nur um irgendwie über die Runden zu kommen, kann in den Burn Out führen, kann uns ausbrennen lassen. Vielleicht nagt die vage Frage an Ihnen:…
-
Wer „bekommt“ eigentlich Burn Out?
Allgemein heißt es, Burn Out bekommt man durch zu viel Stress. Aber warum brechen einige Leute unter Stress zusammen, andere dagegen laufen zu Hochtouren auf? Gibt es so etwas wie eine „Burn Out-Persönlichkeit“? Vielleicht gibt es nicht DIE Persönlichkeit, aber es gibt Menschen, die vermehrt inneren Risikofaktoren ausgesetzt sind, die zum Erschöpfungssyndrom beitragen können. Diese…