Schlagwort: Begleitung

  • Blühst du schon?

    Blühst du schon?

    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“ Anais Nin Wenn wir aufmerksam in unser Inneres horchen, kennen wir alle diesen Tag, an dem es (eigentlich) nicht mehr anders geht, als die Blütenblätter zu öffnen und das zu zeigen, was in unserem Inneren…

  • Hast du einen Buddy? *

    Hast du einen Buddy? *

    * engl. Freund, Kumpel Letztens in meiner Matermind-Gruppe. Ich war am Lamentieren, weil ich einmal mehr nicht wusste, ob vor oder zurück, links oder rechts. (Ich bin kein Freund von Rumjammern, aber manchmal erwischt es mich auch 😉 ) Dann plötzlich hakt sich meine Kollegin ein. „Hast du eigentlich mal gefragt, wer da alles zu…

  • Regel #13: Bewerte alles, was geschieht! Und zwar möglichst negativ!

    aus: Artikelreihe: Die 13 wichtigsten Regeln, sich richtig gut Stress zu machen! Heute kommt *tataaaa* die letzte unserer Regeln in dieser Serie! Sie ist nicht so lang, denn mittlerweile, nach 13 Wochen, bist du sicherlich ein Stress-Profi! Regel #13: Bewerte alles, was geschieht! Und zwar möglichst negativ! Die meisten unserer (spontanen) Bewertungen sind subjektiver Natur.…

  • Wer „bekommt“ eigentlich Burn Out?

    Allgemein heißt es, Burn Out bekommt man durch zu viel Stress. Aber warum brechen einige Leute unter Stress zusammen, andere dagegen laufen zu Hochtouren auf? Gibt es so etwas wie eine „Burn Out-Persönlichkeit“? Vielleicht gibt es nicht DIE Persönlichkeit, aber es gibt Menschen, die vermehrt inneren Risikofaktoren ausgesetzt sind, die zum Erschöpfungssyndrom beitragen können. Diese…

  • Naturarbeit in der Burn Out – Prävention

    Wenn Sie einen Begleiter in schwierigen Phasen suchen, wollen Sie natürlich auch wissen, wie er arbeitet, wie er denkt, welchen Ansatz er verfolgt. Denn neben der „Chemie“, die natürlich stimmen muss zwischen Coach und Coachee, ist auch die Methode ein wichtiges Kriterium, nachdem jemand seinen Coach aussucht. Welches ist mein Ansatz? Grundlage meiner Arbeit ist…

  • Coaching bei Burn Out?

    Wieso ist es überhaupt sinnvoll, sich bei drohendem Burn Out von einem Coach begleiten zu lassen? Zwei Merkmale des Burn Out-Syndroms sind das ständige Gedankenkarussel und der stark verengte Blickwinkel des Betroffenen. Die Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen oder seine Situation mit Abstand zu betrachten, ist verschüttet. Daher kommt man alleine nicht unbedingt aus…