Kategorie: Naturarbeit

  • wenn der Wind ungünstig steht

    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles, 384-322 v.Chr. Oft können wir nichts an den Umständen ändern, die uns stressen und plagen – dem Wind. Termine, die eingehalten werden sollen, ein nörgeliger Chef, nervige Nachbarn, der Stau auf dem Weg zur Arbeit. Das alles kann uns Tag für Tag quälen…

  • Ordnung oder Chaos im Außen und im Innern

    Neulich war ein Teilnehmer in einem Seminar sehr frustriert. Er hatte einen Gang in der Natur gemacht mit einem bestimmten Ziel (das hier aber nicht wichtig ist). Währenddessen stellte er zunehmend fest, wie gerade alles war, die Wege befestigt, die Wiesen gemäht, nichts Wildes war zu sehen, alles schön ordentlich. Er fand das gar nicht…

  • die Antwort wussten die Vögel 🙂

    Angeregt durch den Kommentar einer Leserin meines Blogs, die sich mehr praktische Beispiele für Naturarbeit gewünscht hat, möchte ich heute eine Geschichte erzählen. Die Aufgabe Eine Frau mittleren Alters, nennen wir sie Anna, ist bei mir in der Beratung. Es kristallisiert sich heraus, dass sie beruflich einen ganz neuen Weg gehen könnte – wenn sie…

  • Naturarbeit in der Burn Out – Prävention

    Wenn Sie einen Begleiter in schwierigen Phasen suchen, wollen Sie natürlich auch wissen, wie er arbeitet, wie er denkt, welchen Ansatz er verfolgt. Denn neben der „Chemie“, die natürlich stimmen muss zwischen Coach und Coachee, ist auch die Methode ein wichtiges Kriterium, nachdem jemand seinen Coach aussucht. Welches ist mein Ansatz? Grundlage meiner Arbeit ist…

  • „Mahnung“ nach Eugen Roth (1966)

    Die Welt, bedacht auf platten Nutzen, sucht auch die Seelen auszuputzen. Das Sumpfentwässern, Wälderroden schafft einwandfreien Ackerboden, und schon kann die Statistik prahlen, mit beispiellosen Fortschrittszahlen. Doch langsam merken’s auch die Deppen, die Seelen verschwinden und versteppen. Denn nirgens mehr, soweit man sieht, gibt es ein Seelen-Schutzgebiet. Kein Wald, drin Traumes-Vöglein sitzen, kein Bach, drin…